• Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Home

  • Über mich

    • Presse & Fernsehen
  • Leistungen

    • Einzelcoaching
    • Workshops & Kochkurse
    • Vorträge & Firmenevents
    • Gutscheine
  • Blog

    • Saisonkalender
  • Kontakt

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • Rezepte
    • Gemüse, Kräuter & Obst
    • Produkte & Dienstleistungen
    • Infos rund um eine gesunde Ernährun
    • Ganzheitliche Gesundheit
    Suche
    Fruchtige Kürbissuppe mit Kichererbsen & Tofu, vegan
    Kerstin Obermoser
    • 7. Nov. 2018
    • 2 Min.

    Fruchtige Kürbissuppe mit Kichererbsen & Tofu, vegan

    Ich liebe ja jegliche Variation von Kürbissuppe. Deshalb gab es glaub ich in meinem Leben noch nie einmal das gleich Suppenrezept. Ich experimentiere immer mit dem, was ich gerade zu Hause habe. Aber es gibt ein paar grundsätzliche Dinge auf die ich achte und zwar, dass ich immer entweder eine Karotte, eine Kartoffel oder eine Süßkartoffel sowie eine fruchtige Komponente dazugebe. Das finde ich einfach total spannend und lecker und rundet die Suppe in meinen Augen perfekt ab.
    Der absolute Partyrenner - veganer Eiersalat
    Kerstin Obermoser
    • 19. März 2018
    • 2 Min.

    Der absolute Partyrenner - veganer Eiersalat

    Es gibt einen veganen Klassiker, der auf keiner meiner Partys fehlen darf: Der vegane Eiersalat nach Björn Moschinski. Egal ob auf meinen Feiern, meinen Kochkursen, oder bei Einladungen - er ist immer DER Hit am Buffet und als erstes leer. Der vegane Eiersalat schmeckt sogar den größten "Kritikern" der veganen Ernährung. Deshalb möchte ich euch das Rezept nicht vorenthalten. Was braucht ihr für den veganen Eiersalat und wie bereitet ihr ihn im Handumdrehen zu: Für die Mayonna
    Kichererbsen mit Mango in Kokosmilch auf Vollkornreis
    Kerstin Obermoser
    • 15. Apr. 2017
    • 2 Min.

    Kichererbsen mit Mango in Kokosmilch auf Vollkornreis

    Rezept für vier Portionen 4x kleine Tassen Vollkornreis Den Reis gut abwaschen und in frischem Wasser über Nacht einweichen. Am nächsten Tag noch mal abspülen und mit frischem Wasser (doppelte Menge) zustellen. Einmal aufkochen und dann bei geringer Hitze gar werden lassen (ca. 30-40 min). Warum ist das Einweichen so wichtig? Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte enthalten Phytinsäure, sie gehört zu den Sekundären Pflanzenstoffen und dient der Pflanze als Schutz gegen natürliche

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    ​

    © 2022 by Kerstin Obermoser